Rund 8,3 Millionen Stimmberechtigte in dem südwestafrikanischen Land entscheiden über die Neubesetzung des Parlaments. Als klarer Favorit ging die Regierungspartei des seit fast 30 Jahren amtierenden Präsidenten dos Santos ins Rennen. Die größte Oppositionspartei UNITA der früheren rechtsgerichteten Rebellen hatte der Regierungspartei im Wahlkampf massive Behinderung vorgeworfen. Das an Öl und Diamanten reiche Land verzeichnet seit dem Ende des Bürgerkriegs 2002 sehr hohe Wachstumsraten. Dennoch lebt ein Großteil der 16 Millionen Einwohner Angolas in Armut.
dw/mh