Mehr als 100 Gegner von Präsident Janukowitsch rollten das Plakat vor Beginn der Parlamentssitzung aus. Die Oppositionsführerin war am 5. August 2011 wegen Amtsmissbrauchs verhaftet und im Oktober 2011 in einem international kritisierten Prozess zu sieben Jahren Straflager verurteilt worden. Derzeit läuft gegen sie ein weiteres Verfahren wegen Steuerhinterziehung.
Prozess vertagt
Wegen der Abwesenheit der inhaftierten ukrainischen Oppositionsführerin Julia Timoschenko ist ein zweiter umstrittener Prozess gegen die Ex-Regierungschefin erneut vertagt worden. Richter Konstantin Sadowski legte den 18. Januar 2013 als nächsten Termin in dem Verfahren wegen Steuerhinterziehung und Veruntreuung fest, wie Medien am Dienstag aus dem Gericht in der Stadt Charkow berichteten.
Die Angeklagte müsse persönlich anwesend sein, sagte Sadowski. Die 52-Jährige hatte wegen ihrer schlechten Gesundheit abermals die Teilnahme verweigert. Bei minus 17 Grad Celsius harrten vor dem Gerichtsgebäude mehr als 100 Anhänger Timoschenkos aus.
dpa/sh