Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU hilft Flüchtlingskindern mit Nobel-Preisgeld

18.12.201214:49
Flüchtlinge in der türkischen Grenzstadt Ceylanpinar
Flüchtlinge in der türkischen Grenzstadt Ceylanpinar

Der EU-Haushalt für humanitäre Aufgaben wurde mit dem Preisegeld in Höhe von 930.000 Euro auf zwei Millionen aufgestockt. Das Geld wird für syrische, kolumbianische, kongolesische und pakistanische Flüchtlingskinder eingesetzt.

Die Europäische Union hilft rund 23.000 Flüchtlingskindern mit dem Preisgeld des ihr verliehenen Friedensnobelpreises.

Nach Angaben der EU-Kommission wurde das mit dem Nobelpreis verbundene Geld in Höhe von 930.000 Euro aus dem EU-Haushalt für humanitäre Aufgaben auf zwei Millionen aufgestockt.

Unter Einschaltung des UN-Kinderhilfswerks Unicef soll rund 4000 syrischen Flüchtlingskindern an der syrisch-irakischen Grenze und mehr als 5000 kolumbianischen Flüchtlingskindern in Ecuador sowie 11 000 vertriebenen Kindern im Ostkongo und 3000 pakistanischen Kindern im Nordteil des Landes geholfen werden. Der Nobelpreis war am 10. Dezember der Europäischen Union verliehen worden.

dpa/rkr - Archivbild: Philippe Desmazes (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-