Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Assads Vize plädiert für Regierung der nationalen Einheit

17.12.201206:15
Der syrische Vizepräsident Faruk al-Scharaa (Bild von 2010)
Der syrische Vizepräsident Faruk al-Scharaa (Bild von 2010)

Der syrische Vizepräsident Faruk al-Scharaa plädiert laut Al-Dschasira für die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit zur Beendigung des Bürgerkrieges.

Al-Scharaa habe dies der libanesischen Zeitung "Al-Akhbar" (Montag) erklärt, berichtete der Sender aus Katar am Sonntag.

Weder die Regierungstruppen noch die Rebellen könnten den Krieg gewinnen, sagte Al-Scharaa den Angaben zufolge. Die Lage im Lande werde immer schlimmer. Nur eine "historische Regelung" könne den Konflikt beilegen.

Zuvor hatte Syriens wichtigster Verbündeter Iran sich für eine Verfassungsreform und Wahlen in Syrien ausgesprochen. Teheran rief laut einer Meldung der iranischen "Press TV" alle Rebellengruppen und die Regierung in Damaskus auf, ein "Nationales Versöhnungskomitee" zu bilden, um die Bildung einer Übergangsregierung vorzubereiten. Diese könne Wahlen für ein Parlament und eine Verfassunggebende Versammlung organisieren und den Weg zu Präsidentenwahlen ebnen.

Zudem forderte der Iran unter anderem die Einstellung aller Kampfhandlungen in bewohnten Gebieten und die Aufhebung aller Wirtschaftssanktionen.

dpa/jp - Bild: Philip Dhil (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-