Die syrische Armee hat nach Berichten von Aufständischen erstmals Luftangriffe auf ein palästinensisches Viertel von Damaskus geflogen. In dem ehemaligen Flüchtlingslager Jarmuk sollen dabei mehrere Menschen getötet und zahlreiche verletzt worden worden sein.
Das Viertel am Rand der syrischen Hauptstadt galt bisher als sicher, Bewohner anderer Stadtteile suchten dort Zuflucht vor den Kämpfen. Den noch unbestätigten Berichten zufolge wurde bei den Luftangriffen auch eine Moschee getroffen, in der zahlreiche Bürgerkriegs-Flüchtlinge lebten. Auch benachbarte Stadtteile im Süden von Damaskus sollen beschossen worden sein.
Wegen der Medienblockade des Regimes von Baschar al-Assad sind Meldungen aus Syrien von unabhängiger Seite nur schwer zu überprüfen.
dradio/dpa/mh