Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lieberman überreicht Netanjahu Rücktrittsgesuch

16.12.201214:10
Avigdor Lieberman
Avigdor Lieberman

Er soll wegen Betrugs und Vertrauensbruchs angeklagt werden: Israels Außenminister Lieberman tritt deswegen ab - zumindest erst einmal. Denn schon jetzt plant er seine Rückkehr in die Politik.

Der israelische Außenminister Avigdor Lieberman hat am Sonntag offiziell seinen Rücktritt eingereicht. Er trenne sich nur vorübergehend von der Politik, betonte der Vorsitzende der ultrarechten Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) vor der wöchentlichen Kabinettssitzung in Jerusalem. Er übergab Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sein Rücktrittsgesuch, das binnen 48 Stunden in Kraft tritt.

Lieberman hatte den Schritt schon am Freitag angekündigt, weil er wegen Betrugs und Vertrauensbruchs angeklagt werden soll. "Ich hoffe auf ein rasches juristisches Verfahren", sagte der 54-Jährige am Sonntag.

Er rechne mit einer "sehr kurzen Pause", sagte Lieberman. Er wolle die Vorwürfe vor Gericht ausräumen und ziehe dies einer Vereinbarung zwischen Anklage und Verteidigung vor. Nach einem Freispruch könnte er möglicherweise in der kommenden Regierung wieder ein Amt übernehmen. Am 22. Januar wird ein neues Parlament und damit auch eine neue Regierung gewählt. Netanjahu übernimmt bis dahin auch das Außenministerium.

Generalstaatsanwalt Jehuda Weinstein hatte am Donnerstag angekündigt, Lieberman wegen Betrugs und Vertrauensbruchs anzuklagen. Dabei geht es um die Beförderung eines israelischen Diplomaten, der Lieberman zuvor illegal über Details von Korruptionsermittlungen gegen ihn informiert hatte. Diese für Lieberman wesentlich gefährlicheren Ermittlungen hatte Weinstein nach zwölfjähriger Dauer jedoch mangels Beweisen eingestellt.

Lieberman war seit dem 31. März 2009 im Amt. Seine Partei hat vor allem viele Wähler unter den Einwanderern, die wie Lieberman selbst aus der Ex-Sowjetunion kamen. Zusammen mit Netanjahus Likud-Partei hat er vor kurzem eine gemeinsame Kandidatenliste für die Wahl gebildet.

Nach letzten Umfragen wird der Likud-Beitenu-Block die stärkste politische Kraft im Parlament, aber mit 35 bis 38 der 120 Sitze eine absolute Mehrheit deutlich verfehlen. Netanjahu würde aber als Chef der stärksten Partei von Präsident Schimon Peres mit der Bildung einer Koalitionsregierung beauftragt.

dpa/dradio/mh - Bild: Abir Sultan (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-