Ultra-konservative Mönche drohen damit, das von ihnen besetzte Kloster Esfighmenou mit Dynamit, Benzinkanistern und Gasflaschen in die Luft zu sprengen, falls die Polizei versuchen würde, sie aus dem Kloster zu verdrängen. Beim langjährigen Streit geht es um den Dialog der orthodoxen mit der katholischen Kirche. Die Mönche des Esfighmenou Klosters haben aus diesem Grund das geistliche Oberhaupt der Orthodoxen Kirche, Patriarch Bartholomäus, exkommuniziert, weil er seit Jahren einen Dialog mit der katholischen Kirche führt. Das Äbte-Konzil der anderen 19 Kloster des Berg Athos erklärte vor vier Jahren die Mönche des Esfighmenou Klosters zu «Abtrünnigen» und forderte sie auf, die Mönchsrepublik zu verlassen.
dpa/rkr