Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Überfall auf Dorfschule in China - Sieben Kinder schwer verletzt

15.12.201210:55

Ein Mann sticht mit einem Messer auf Grundschulk

inder ein. Sieben davon müssen wegen abgeschnittener Finger oder Ohren behandelt werden. Seit dem Schulmassaker von Nanping 2010 ist es in China zu mehreren ähnlichen Vorfällen gekommen.

In China sind beim Überfall eines mit einem Messer bewaffneten Mannes auf eine Dorfschule mehrere Kinder und eine 85 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Wie die staatlichen Medien am Samstag berichteten, mussten sieben Kinder wegen abgeschnittener Finger oder Ohren in Krankenhäusern behandelt werden.

Der Täter habe am Freitagmorgen zunächst die Frau in ihrem Haus in Guangshan in der Provinz Henan angegriffen und sei dann mit einem Küchenmesser auf 22 Kinder am Eingang der benachbarten Grundschule losgegangen, meldete die Nachrichtenagentur Xinhua. Die meisten der Schüler im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren hätten Verletzungen erlitten. Der Täter sei anschließend festgenommen worden.

Seit dem Schulmassaker von Nanping 2010, bei dem ein früherer Arzt acht Grundschüler erstochen hatte, ist es in China zu mindestens sechs ähnlichen Vorfällen gekommen. Zuletzt hatte ein Mann im August zwei Schüler einer Mittelschule in der Provinz Jiangxi erstochen. Zumeist waren die Täter psychisch gestört. Man gehe davon aus, dass auch der jetzt festgenommene Mann geistesgestört sei, teilte die Polizei laut Xinhua mit.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-