Die Unternehmen wollen in Berlin Netze mit Ladestationen für eine Flotte von Elektro-Smarts aufbauen, bestätigte eine Sprecherin des Stuttgarter Konzerns. Daimler stelle bei der Kooperation die Fahrzeuge, RWE kümmere sich um die Stromversorgung. Details zu dem Projekt wollte die Sprecherin nicht nennen.
Der Stuttgarter Autobauer treibt bereits seit einiger Zeit mit Nachdruck die Serienreife von Elektroautos voran. Im Jahr 2010 will Daimler nach Angaben von Forschungs- und Entwicklungsvorstand Thomas Weber sehr nah am Serienprodukt sein und mit kleineren Stückzahlen im dreistelligen Bereich beginnen. Neben dem Zweisitzer-Smart soll dann auch die Mercedes A-Klasse als Elektroauto auf den Markt kommen. Auch andere Autokonzerne arbeiten mit Hochdruck an Elektrofahrzeugen. So will der größte US-Autobauer und Opel-Mutterkonzern General Motors im Jahr 2010 seinen Chevy Volt auf den Markt bringen.
dpa/pma