Die Nachrichtenagentur Aswat al-Irak zitierte ein Mitglied des Sicherheitsausschusses des irakischen Parlaments, mit den Worten: 'Es gibt immer noch Meinungsverschiedenheiten über den Zeitplan für den Abzug der US-Truppen aus dem Irak sowie über ihre Befugnisse.' Zwar hätten die irakischen Verhandlungsführer Ende 2011 als Datum für den endgültigen Truppenabzug akzeptiert. Es sei aber noch fraglich, ob die USA dem zustimmten, erklärte der sunnitische Abgeordnete.
Präsident Talabani hatte zuvor erklärt, die USA hätten zunächst 2015 als Zeitpunkt für den Abzug der Truppen durchsetzen wollen. Nach längeren Verhandlungen habe man sich dann auf Ende 2011 geeinigt. Mit dem Sicherheitsabkommen sollen die Bedingungen für den Verbleib der ausländischen Truppen im Irak nach Ablauf des UN-Mandats Ende 2008 festgelegt werden.
dpa/pma