Nach Medienberichten wurden die Kadaver der Tiere seit Sonntag ununterbrochen an den Küsten der südlichen Bundesstaaten Santa Catarina und Rio Grande do Sul angespült. Hunderte Tiere hätten die Umweltkatastrophe überlebt und würden in einem Spezialzentrum für wildlebende Tiere in der Provinzhauptstadt Florianopolis gepflegt. Noch ist nicht bekannt, von welchem Schiff das Öl stammt.
dpa / jp