Heute Morgen entwickelte er in seinem Zentrum bereits Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern pro Stunde. Der Sturm hatte zuvor überraschend nach Süden gedreht, so dass er entgegen den ursprünglichen Berechnungen der Meteorologen zu einer unmittelbaren Bedrohung für Jamaika geworden ist. Dort liefen die Vorbereitungen auf die Ankunft des Wirbelsturms auf Hochtouren.
Unterdessen bildete sich über dem Atlantik östlich der Leeward Inseln ein weiteres Tiefdruckgebiet, das sich nach Angaben des US- Hurrikanzentrums in Miami in wenigen Stunden zu einem Tropensturm entwickeln könnte.
dpa/pma