Sechs Tage nach dem Unglück, bei dem 154 Menschen umkamen und 18 verletzt wurden, fanden die Ermittler damit einen ersten Hinweis auf eine mögliche Ursache der Katastrophe auf dem Madrider Flughafen.
Allerdings warf die Entdeckung eine Reihe neuer Fragen auf. Es war unter anderem völlig unklar, wie dieser Mechanismus aktiviert und ob er vom Piloten oder durch technisches Versagen ausgelöst wurde. Der Umkehrschub dient dazu, ein Flugzeug zu bremsen. Er kann normalerweise nur eingeschaltet werden, wenn eine Maschine sich am Boden befindet.
dpa/pma