Sie sollen Inhaber von Kreditkarten an Bankautomaten durch gefälschte Karten abgezockt oder die dafür notwendige Ausrüstung angefertigt haben, sagte der bulgarische Innenminister Zwetan Zwetanow am Dienstag in Sofia.
Bei der Razzia unter dem Codenamen "Schock" wurden in sieben bulgarischen Städten 29 Menschen und weitere sieben in Italien gefasst. Zudem entdeckten die Fahnder in Bulgarien eine Werkstatt zur Fertigung gefälschter Kreditkarten.
Einige der Festgenommenen hätten früher in Italien, Frankreich und in anderen EU-Staaten im Gefängnis gesessen.
dpa/sh