Dies teilte Staatspräsident Napolitano gestern Abend mit, nach einem zweistündigen Krisentreffen mit Monti.
Diese Woche hatte die Partei von Ex-Regierungschef Berlusconi Montis Kabinett faktisch die Unterstützung entzogen, indem die Fraktion im Parlament bei Vertrauensabstimmungen über die Wirtschaftspolitik den Saal verließ. Montis Regierung steht seitdem auf wackeligen Beinen.
Zuvor hatte Berlusconi angekündigt, sich im kommenden Jahr erneut um das Amt des Ministerpräsidenten zu bewerben.
Vor dem Hintergrund der neuerlichen Regierungskrise hat EU-Kommissionspräsident Barroso Italien vor einem Abrücken vom Sparkurs gewarnt. Die relative Ruhe an den Finanzmärkten bedeute keineswegs, dass die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone die Schuldenkrise überwunden habe, sagte Barroso.
dpa/jp - Bild: Andreas Solaro (afp)