Das Blatt beruft sich auf Regierungskreise in Seoul. Zuvor hatte die nordkoreanische Nachrichtenagentur mitgeteilt, dass die Startvorbereitungen für den Test in der Endphase seien. Die Techniker prüften aber, ob man den geplanten Termin neu festlegen müsse.
Bislang hatte Nordkorea ein Startfenster vom 10. bis zum 22. Dezember genannt. Das kommunistische Land will nach eigenen Angaben mit der Rakete einen Satelliten ins All schießen. Länder wie die USA und Russland, aber auch Südkorea und Japan befürchten, dass Nordkorea eine Interkontinental-Rakete testen will, mit der atomare Sprengköpfe transportiert werden.
dpa/jp