Findet der Klimagipfel in Doha je ein Ende? Mangels nötiger Fortschritte appellierte EU-Kommissarin Connie Hedegaard wenige Stunden vor dem geplanten Abschluss an den katarischen Präsidenten der UN-Klimakonferenz: "Herr Präsident, wir haben nicht so viel Zeit! Sie haben nicht so viel Zeit!"
Abdullah bin Hamad Al-Attiyah, auch Vizepremier Katars, antwortete prompt: "Ich habe viel Zeit. Ich kann hier ein Jahr mit Ihnen sitzen."
Laut Agenturberichten haben die Delegationen die ganze Nacht über beraten, um am letzten Tag der Konferenz noch ein Ergebnis vorlegen zu können. Es wird nicht ausgeschlossen, dass das Treffen bis Samstag verlängert wird. Umstritten ist, wie die zweite Verpflichtungsperiode des auslaufenden Kyoto-Protokolls aussehen soll. Unklar ist auch, wie viel Geld Entwicklungsländer zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels in den nächsten Jahren bekommen. Ab 2020 soll es 100 Milliarden Dollar pro Jahr geben.
dpa/dlf/mz - Bild: Karim Jaafar (afp)