Irakische Medien meldeten, Rice sei gleich nach ihrer Ankunft mit Regierungschef Nuri al-Maliki zusammengetroffen, um über das geplante langfristige Sicherheitsabkommen zwischen beiden Staaten und über das Terrorproblem in der Unruheprovinz Dijala zu sprechen. Ein irakischer Parlamentarier hatte zuvor erklärt, das Ende der irakisch-amerikanischen Verhandlungen über das Sicherheitsabkommen sei nun in Sicht. Er gehe davon aus, dass der Entwurf für das Abkommen schon bald dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt werde. Rice reiste aus Polen in den Irak, den sie zuletzt im vergangenen April besucht hatte.
dpa/pma