Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Experten ermitteln Ursachen der Madrider Flugzeug-Katastrophe

21.08.200813:20

Einen Tag nach dem Flugzeugunglück auf dem Madrider Flughafen ist für die Experten weiter unklar, wie es zur schlimmsten Katastrophe in der spanischen Luftfahrt seit 25 Jahren gekommen ist.

Bei dem missglückten Start einer Maschine der Gesellschaft Spanair waren 153 Menschen ums Leben gekommen. 19 Insassen der Maschine vom Typ MD-82 überlebten mit schweren Verletzungen.
Nach Medienberichten gilt es als weitgehend gesichert, dass ein Triebwerk der zweistrahligen Unglücksmaschine in Brand geraten oder gar explodiert war. Zahlreiche Experten wiesen jedoch darauf hin, dass dies nicht allein die Ursache der Katastrophe gewesen sein könne. Die Maschine hatte nach Gran Canaria fliegen sollen, war aber unmittelbar nach dem Start in ein ausgetrocknetes Flusstal gestürzt und in Flammen aufgegangen.
Eine Expertenkommission nahm heute die Ermittlungen zur Unglücksursache auf. Mit Ergebnissen sei aber erst «in mehreren Wochen oder Monaten» zu rechnen, teilte das Verkehrsministerium mit. Mehrere erfahrene Piloten wiesen darauf hin, dass die Maschine auch nur mit einem Triebwerk hätte starten können. Einige äußerten die Vermutung, dass bei der Explosion des Triebwerks möglicherweise andere Teile des Flugzeugs beschädigt wurden und die Piloten die Kontrolle über die Maschine verloren.

dpa/pma

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-