Aus Protest gegen einen westlichen Textvorschlag legte der russische UN-Botschafter überraschend einen eigenen Resolutionsentwurf vor. Das bestätigte der belgische Ratsvorsitzende Grauls in New York. Dort bemüht sich das höchste Gremium der Vereinten Nationen seit Tagen um eine gemeinsame Position in der aktuellen Krise. Zuletzt hatte Moskau am Dienstag einen Entwurf abgelehnt, den Frankreich im Namen der Europäischen Union eingereicht hatte.
US-Präsident Bush appellierte erneut an Russland, seine Truppen aus Georgien abzuziehen und die territoriale Integrität des Nachbarlandes zu respektieren. Bisher geht der vereinbarte Rückzug offenbar nur schleppend voran. Russlands Präsident Medwedew hatte gestern erklärt, der Abzug der Soldaten werde bis morgen abgeschlossen sein.
dpa/jp