Die europäische Gemeinschaftswährung reagierte mit deutlichen Kursverlusten und gab um rund einen Cent nach.
Zuletzt wurde sie mit 1,2977 Dollar gehandelt, nachdem das Tageshoch zuvor bei 1,3087 Dollar markiert worden war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3072 (Mittwoch: 1,3065) Dollar festgesetzt.
Die EZB hat ihren Leitzins zunächst auf dem Rekordtief von 0,75 Prozent belassen. Notenbankchef Draghi sagte jedoch, dass eine Reduzierung im EZB-Rat "ausführlich diskutiert" worden sei. Die Märkte interpretierten die Worte klar in Richtung Zinssenkung. "Die realwirtschaftlichen Auswirkungen eines solchen Schritts dürften zwar sehr begrenzt sein. Dennoch wird die Notenbank diesen Trumpf ziehen wollen", sagte Analyst Mario Gruppe von der NordLB.
Zu anderen wichtigen Währungen hatte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,81135 (0,81190) britische Pfund, 107,66 (107,31) japanische Yen und 1,2114 (1,2128) Schweizer Franken festgelegt. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1694,25 (1694,00) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 40.970,00 (41.140,00) Euro.
dpa - Archivbild: Philippe Huguen (afp)