Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Republikanische Garde: Proteste vor Palast in Kairo beenden

06.12.201215:00
Ägyptische Soldaten richten Stacheldraht um den Präsidentenpalast in Kairo auf
Ägyptische Soldaten richten Stacheldraht um den Präsidentenpalast in Kairo auf

Die Republikanische Garde hat die Demonstranten vor dem Präsidentenpalast in Kairo aufgefordert, sich umgehend aus dem Gebiet rund um den Palast im Osten der Stadt zurückzuziehen.

Am Donnerstagmorgen hatte es dort erneut vereinzelte Zusammenstöße zwischen Anhängern der Muslimbruderschaft und Gegnern der Islamisten gegeben.

Die Islamisten befolgten die Weisung der Sicherheitskräfte. Sie zogen sich am Nachmittag zurück. Augenzeugen berichteten, etwa 200 Gegner der Islamisten seien daraufhin vor dem Palast aufmarschiert, um gegen Mursi zu protestieren.

In dem Palast empfing der islamistische Präsident Mohammed Mursi nach Informationen der Zeitung "Al-Masry Al-Youm" am Vormittag Justizminister Ahmed Mekki. Es hieß, man suche nach einem Ausweg aus der aktuellen Krise.

Zahl der Verletzten steigt nach Krawallen auf 644

Nach den blutigen Zusammenstößen zwischen Islamisten und Oppositionellen in Ägypten ist die Zahl der Verletzten auf 644 gestiegen. Das berichteten die staatlichen Medien am Donnerstag unter Berufung auf das Gesundheitsministerium.

Den Angaben zufolge wurden in der Nacht zum Donnerstag auch fünf Leichen in die Krankenhäuser im Osten der Stadt gebracht. Ärzte bemühten sich weiter um einen Fotografen der Zeitung "Al-Fagr", der nach einem Kopfschuss am frühen Morgen für klinisch tot erklärt worden war.

Insgesamt 635 Verletzte zählten die Ärzte bei den Krawallen vor dem Präsidentenpalast in Kairo. Fünf Menschen wurden bei Ausschreitungen in Suez verletzt. Vier Verletzte gab es auf dem Tahrir-Platz in Kairo, wo seit Tagen Gegner des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi protestieren.

dpa/wb - BiId: Gianluigi Guercia (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-