Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tote und Verletzte bei Protesten in Kairo - Mursi will Rede halten

06.12.201206:30
Tote und Verletzte bei Protesten in Kairo
Tote und Verletzte bei Protesten in Kairo

Bei Straßenschlachten zwischen Anhängern und Gegnern des ägyptischen Präsidenten Mursi in Kairo hat es nach Medienberichten mehrere Tote gegeben. Rund 300 weitere wurden verletzt.

Bei Straßenschlachten zwischen Anhängern der regierenden Islamisten und der Opposition sind in der ägyptischen Hauptstadt Kairo in der Nacht mindestens fünf Menschen getötet worden. Die staatlichen Medien meldeten am Donnerstag, zudem seien 346 Menschen bei den Ausschreitungen rund um den Präsidentenpalast zum Teil schwer verletzt worden. Einige Augenzeugen sprachen von insgesamt sechs Toten.

Die verfeindeten Gruppen hatten sich nach Angaben des arabischen Nachrichtensendern Al-Dschasira am Präsidentenpalast bis in den frühen Morgen mit Steinen und Brandsätzen bekämpft. Auch in anderen Landesteilen eskalierten Kundgebungen. In den Städten Ismailia und Suez zündeten Oppositionsanhänger die Büros der Muslimbruderschaft an, aus deren Reihen Mursi stammt.

Mursi will Rede halten

Angesichts der neuen Gewalt in Ägypten will sich Präsident Mursi nun doch mit einer Ansprache an das Volk wenden. Die staatlichen Medien kündigten eine Erklärung des Staatschefs noch für den Donnerstag an. Dabei werde es um Wege zur Beilegung der politischen Krise gehen.

Entzündet hatte sich der Streit an einem Dekret des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi, mit dem dieser seine Machtbefugnisse für die Zeit bis zum Inkrafttreten einer neuen Verfassung ausgeweitet hatte. Als die Islamisten zudem noch einen Entwurf für eine neue Verfassung vorlegten, den Christen und Liberale ablehnen, kam es zur Gewalt.

Ägyptische Diplomaten erklärten unterdessen, sie seien nicht bereit, die Abstimmung der Auslandsägypter über die Verfassung in den Botschaften und Konsulaten zu beaufsichtigen. Die Abstimmung in den diplomatischen Vertretungen hätte an diesem Samstag beginnen sollen. In Ägypten selbst soll am 15. Dezember über die neue Verfassung abgestimmt werden.

dpa/jp - Bild: Mahmoud Khaled (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-