Sechs iranische Firmen seien beauftragt worden, innerhalb der nächsten 13 Monate geeignete Standorte für sechs weitere Atomkraftwerke zu finden, sagte der stellvertretende Leiter der iranischen Atombehörde. Der Iran hat bisher keinen Atommeiler in Betrieb. In Buschehr im Süden des Landes wird mit russischer Unterstützung an einem Atomkraftwerk gebaut, das nach achtjähriger Verzögerung dieses Jahr fertiggestellt werden soll.
Die neuen Kraftwerke will das Land bis 2021 in Betrieb nehmen und hat dafür nach eigenen Angaben im Forschungszentrum Natans bereits die umstrittene Urananreicherung aufgenommen. Die internationale Staatengemeinschaft wirft dem Iran vor, ein geheimes Atomwaffenprogramm zu betreiben. Teheran bestreitet das und verweist auf das Recht der zivilen Nutzung der Atomkraft. An der Ausschreibung hätten auch Firmen aus Kanada, Russland und der Schweiz teilgenommen.
dpa/pma