Das sind immer noch drei Prozent mehr als in diesem Jahr. Die Regierungen der meisten EU-Mitglieder wollten die Ausgaben zunächst stärker begrenzen, gaben nach einem monatelangen Streit mit der Kommission und dem Europaparlament aber schließlich nach.
Auch der Nachtragshaushalt für dieses Jahr in Höhe von sechs Milliarden Euro ist unter Dach und Fach. Die monatelange Hängepartie hatte die Zahlungsfähigkeit der EU gefährdet. Auch das Studentenaustauschprogramm Erasmus geriet dadurch in Schwierigkeiten.
br/jp - Bild: epa