Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Haushalt für 2013 jetzt in Reichweite

04.12.201220:51
Bild: BRF
Bild: BRF

5 Milliarden weniger als von der EU-Kommission ursprünglich vorgeschlagen und 3 Prozent mehr als im Vorjahr: Der Haushaltsausschuss des Parlaments stimmte am Dienstag in Brüssel einem zuvor mit dem Ministerrat ausgehandelten Kompromiss zu.

Nach heftiger Kontroverse zwischen den EU-Regierungen und dem Europaparlament rückt ein EU-Haushalt für das Jahr 2013 in Reichweite. Der Haushaltsausschuss des Parlaments stimmte am Dienstag in Brüssel einem zuvor mit dem Ministerrat ausgehandelten Kompromiss zu. Demnach soll das Budget im kommenden Jahr 132,8 Milliarden Euro betragen - 5 Milliarden weniger als von der EU-Kommission ursprünglich vorgeschlagen und 3 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Haushaltsberatungen waren Mitte November zunächst gescheitert, weil beide Seiten über Verfahrensfragen uneins waren. Dabei ging es um einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2012 in Höhe von 6 Milliarden Euro, der zwischenzeitlich vom Ministerrat abgesegnet wurde.

Nach der in der kommenden Woche erwarteten Zustimmung des Parlaments-Plenums soll der Haushalt 2013 zum Jahreswechsel in Kraft treten. Noch keine Einigung ist jedoch im Streit um die Finanzplanung der EU für die Jahre 2014 bis 2020 in Sicht: Ein EU-Sondergipfel war am 23. November gescheitert. Im kommenden Jahr soll ein neuer Einigungsversuch gemacht werden. Insgesamt geht es etwa um 1010 Milliarden Euro.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-