Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Obama lehnt Sparplan der US-Republikaner ab

04.12.201218:41
Obama: Wir beobachten die Situation sehr genau
Obama: Wir beobachten die Situation sehr genau

Auch nach der Wahl kann Washington den politischen Stillstand nicht überwinden. Die Verhandlungen über die gefährliche Fiskalklippe zum Jahresende zwischen Präsident Obamas Demokraten und den oppositionellen Republikaner treten auf der Stelle.

Im Streit über Steuererhöhungen für die Reichen in den USA zeichnet sich keine Annäherung ab. Die oppositionellen Republikaner legten einen Plan zum Defizitabbau vor, der zwar neben massiven Ausgabenkürzungen auch einen Zuwachs an Steuereinnahmen vorsieht - aber keine Erhöhung der Steuersätze für die Reichen, wie es Präsident Barack Obama will.

Stattdessen wollen die Konservativen mit der Schließung von Schlupflöchern mehr Geld in die Bundeskasse bringen. Das Weiße Haus lehnte ihren Plan ab. Er enthalte "nichts Neues", teilte Obamas Kommunikationsdirektor Dan Pfeiffer am Montagabend (Ortszeit) mit.

Der Steuerstreit steht im Mittelpunkt eines heftigen Tauziehens um ein Sparprogramm, das bis zum Jahresende vom Kongress verabschiedet werden muss. Sonst droht die sogenannte Fiskalklippe - eine Kombination aus automatischen Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen in fast allen Budgetbereichen mit einem Gesamtumfang von mehr als 600 Milliarden Dollar (459 Millionen Euro) pro Jahr. Experten warnen, dass dies der Konjunktur in den USA so sehr schaden würde, dass das Land in eine neue Rezession abgleiten könnte.

Obama und seine Demokraten bestehen darauf, dass zum Jahresende auslaufende Steuererleichterungen für die Mittelschicht beibehalten werden, aber nicht für die Bürger mit einem Jahreseinkommen von mehr als 2500000 Dollar. Insgesamt hat Obama als Ziel ausgegeben, in den kommenden zehn Jahren rund 1,6 Billionen mehr Steuern einzunehmen.

Die Republikaner sind gegen jegliche Anhebung von Steuersätzen. Ihr Vorschlag sieht vor, die Einnahmen um 800 Milliarden Dollar zu erhöhen. Insgesamt sieht ihr Plan einen Abbau des Defizits um 4,6 Billionen Dollar (35,2 Billionen Euro) im Zeitraum von zehn Jahren vor. Der republikanische Entwurf "verspricht niedrigere Steuersätze für die Reichen und präsentiert der Mittelschicht die Rechnung dafür", sagte Pfeffer.

dpa/fs - Bild: Brendan Smialowski (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-