Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrien verspricht Zurückhaltung bei Chemiewaffen

03.12.201216:02
Vorsicht vor Chemiewaffen!
Vorsicht vor Chemiewaffen!

In Syrien hält die Gewalt im Land und an den Grenzen an. Zu Chemiewaffen will das Regime nach eigenen Angaben aber nicht greifen. Die USA ziehen noch einmal eine «rote Linie».   

Im blutigen Syrienkonflikt hat das Regime von Baschar al-Assad versprochen, nicht zu Chemiewaffen zu greifen.

Wie das syrische Staatsfernsehen am Montag berichtete, versicherte das Außenministerium, dass die Regierung solche Waffen niemals gegen das eigene Volk einsetzen werde, falls es welche habe.

US-Außenministerin Hillary Clinton warnte Syrien erneut vor dem Einsatz von Massenvernichtungswaffen. Damit wäre eine «rote Linie» überschritten, bekräftigte Clinton am Montag am Rande eines Prag-Besuchs. Im August hatte US-Präsident Barack Obama für diesen Fall mit einem Militärschlag gedroht.

«Wir warnen das Assad-Regime erneut mit Nachdruck, dass sein bisheriges Verhalten verwerflich ist und sein Vorgehen gehen die eigene Bevölkerung tragisch ist», sagte Clinton nach einem Gespräch mit ihrem tschechischen Amtskollegen Karel Schwarzenberg.

In der Türkei traf am Montag einer der wichtigsten Assad-Verbündeten, Russlands Präsident Wladimir Putin, zu politischen Gesprächen ein. Er wollte in Istanbul den türkischen Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zu Beratungen über einen Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen und internationale Fragen treffen, wie die türkische Regierung mitteilte. Es wurde erwartet, dass Erdogan Putin erneut drängen wird, jede Unterstützung für das syrische Regime zu beenden.

An der türkisch-syrischen Grenze gab es am Vormittag heftige Gefechte. Dabei wurde eine türkische Kleinstadt erneut von Granaten getroffen. Die Explosionen hätten bei der Bevölkerung in Ceylanpinar Panik ausgelöst, berichteten türkische Fernsehsender weiter. Die syrische Luftwaffe habe Stellungen von Aufständischen in der syrischen Grenzortschaft Ras al-Ain bombardiert, die auf der anderen Seite der Grenze liegt.

Am Nachmittag wollte die Fluglinie Egypt Air Damaskus wieder anfliegen. In Kairo gingen nach Flughafenangaben am frühen Nachmittag 44 Menschen an Bord der Maschine. Vor vier Tagen hatte die ägyptische Fluggesellschaft wie andere internationale Airlines auch den Flugverkehr aus Sicherheitsgründen eingestellt.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-