Die USA wollen offenbar hunderte zusätzliche verdeckte Ermittler einsetzen, viele davon im Ausland. Dies berichtet die Zeitung "Washington Post" unter Berufung auf Regierungsvertreter. Bis in fünf Jahren solle das Auslandsspionagenetz der "Defence Intelligence Agency" (DIA) des Verteidigungsministeriums 1.600 Mitarbeiter umfassen.
Vorgesehen sei somit ein Netzwerk mit einem ähnlichen Umfang wie das der CIA. Konzentrieren soll sich die Organisation hauptsächlich auf Bedrohungen wie militante Islamisten, Waffenhandel mit Nordkorea und Iran oder die militärische Aufrüstung in China.
drs/jp