Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kongo: Flüchtlingslager bei Goma überfallen

02.12.201217:20
Flüchtlingscamp in Mugunga, nahe Goma (am 24. November)
Flüchtlingscamp in Mugunga, nahe Goma (am 24. November)

Nach dem Rückzug der M23-Rebellen aus der ostkongolesischen Stadt Goma ist ein Flüchtlingslager überfallen worden.Wie UN-Vertreter im Kongo berichten, kam es zu Vergewaltigungen und Plünderungen. Wer hinter dem Überfall steckt, ist bislang nicht bekannt.

Nach dem offiziellen Abzug der Rebellen überfielen bewaffnete Kämpfer in der Nacht zu Sonntag das Flüchtlingslager Mugunga III bei Goma und plünderten es. "Uniformierte sind von zwei Seiten ins Lager eingedrungen", sagte der Lagerleiter Eraston Ngulu Ndibito. "Sie hatten Maschinenpistolen und Granatwerfer." Es sei zu Vergewaltigungen gekommen.

Ein Sprecher des Flüchtlingshilfswerks HCR erklärte, die Angreifer hätten "Lebensmittel, Telefone, Geld und sogar Kleider" geraubt und vergewaltigt. Es sei aber niemand getötet worden. Jugendliche aus dem Lager seien gezwungen worden, die Beute fortzuschleppen. "Zwölf von ihnen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind zurückgekehrt", sagte er. Unklar blieb, ob dies alle gewesen waren.

In Mugunga III gut zehn Kilometer westlich von Goma leben etwa 30.000 bis 35.000 Menschen.

Die M23-Rebellen hatten sich am Samstag auf internationalen Druck hin aus Goma zurückgezogen. Die kongolesischen Sicherheitskräfte erlangen nach Angaben der Nachrichtenagentur Belga erst allmählich wieder die Kontrolle in und um Goma.

belga/dpa/okr - Bild: Tony Karumba (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-