Am Samstagmittag besuchte Premierminister Elio Di Rupo eine Veranstaltung am Brüsseler Hauptbahnhof.
In Belgien sind schätzungsweise 15.000 HIV-positiv. Aufgrund der verbesserten Behandlungsmöglichkeiten haben Aids-Patienten heute eine längere Lebenserwartung.
2011 haben sich in Europa mehr als 121.000 Menschen mit dem Aids-Erreger infiziert. Das waren 3.000 mehr als im Jahr davor. Vor allem in Ost- und Zentraleuropa stieg die Zahl der Neuinfektionen.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO fordert die Staaten daher auf, auch in Zeiten strenger Budgetdisziplin weiter in den Kampf gegen HIV zu investieren.
Verbesserungen gibt es bei den Aids-Tests. Das Ergebnis liegt mittlerweile innerhalb von wenigen Minuten vor. Bei früheren Tests war das Ergebnis erst nach Tagen bekannt.
dpa/rtbf/vrt/sh - Bild: Sonny Tumbelaka (afp)