Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ArcelorMittal: In Lüttich stehen die Zeichen auf Einigung

01.12.201207:15
ArcelorMittal in Lüttich

Der Sozialkonflikt beim Stahlproduzent ArcelorMittal in Lüttich könnte bald beendet werden. Gewerkschaften und Unternehmensleitung haben sich am Freitagnachmittag auf einander zu bewegt.

Es ist also doch Bewegung in die Sache gekommen. In den zwei größten Streitpunkten ist die Direktion den Gewerkschaften offenbar entgegengekommen.

So soll eine Arbeitsgruppe den knapp 90 entlassenen Mitarbeitern bei der beruflichen Neuorientierung helfen. Außerdem hatten die Gewerkschaften bemängelt, dass die Abgangsprämie für über 300 Mitarbeiter, die mit 52 Jahren in den Ruhestand geschickt werden sollen, zu niedrig sei. Auch da soll es eine Aufwertung gegeben haben.

Nach dem Verhandlungserfolg könnte die Arbeit im Lütticher Becken am Samstag wieder aufgenommen werden. Am Montag wird das Personal über die Einzelheiten informiert. Die Sozialverhandlungen über die Schließung der letzten Lütticher Hochöfen dauert seit über einem Jahr an.

Auch für den Standort im französischen Florenge hat ArcelorMittal eine Einigung erzielt. Die französische Regierung hatte mit einer Verstaatlichung des Werks gedroht. Die kommt nicht, stattdessen investiert der Stahlkonzern 180 Millionen Euro in seine Anlagen. Für die entlassenen Mitarbeiter wird es dagegen keinen Sozialplan von ArcelorMittal geben.

Archivbild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-