Er hält sich zur Zeit in Moskau auf und verhandelt für Europa im Konflikt zwischen Russland und Georgien. In Brüssel hat die EU-Kommission die verkündete Feuerpause zur Kenntnis genommen und erklärte, sie verlasse sich auf eine sofortige Umsetzung. Die Botschafter der NATO beginnen indes mit ihren Beratungen über den Konflikt zwischen Georgien und Russland. Ob auch eine Erklärung verabschiedet wird, in der Russland zum Abzug aus Georgien aufgefordert wird, ist noch ungewiss.
alle/br/alk