Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN: 3,5 Millionen Menschen im Süden Afrikas brauchen Hilfe

30.11.201215:36

Etwa 3,5 Millionen Menschen im südlichen Afrika brauchen nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) wegen schlechter Ernten Nahrungsmittelhilfe. Das UN-Welternährungsprogramm (WFP) hat in Zusammenarbeit mit den betroffenen Regierungen mit den Hilfen begonnen.

Das teilte die Organisation am Freitag in Johannesburg mit. Die von den Dürren am stärksten betroffenen Länder sind demnach Malawi, Simbabwe und Lesotho.

"Viele Kleinbauern spüren bereits jetzt eine der härtesten Hungerperioden der letzten Jahre", betonte die WFP-Vizedirektorin im südlichen Afrika, Brenda Barton. Inzwischen seien bereits zahlreiche Hilfsmaßnahmen angelaufen. Da wegen der knappen Ernten die Preise für Lebensmittel wie Mais bis um 80 Prozent gestiegen seien, seien sie für viele Menschen unerschwinglich.

Neben Lebensmitteln aus nationalen und internationalen Quellen habe die UN-Organisation ein neues Programm gestartet, um Geld mittels Handy an mehr als 400.000 Menschen in Malawi und Simbabwe zu überweisen. Sie können damit Lebensmittel auf den lokalen Märkten erwerben.

dpa/wb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-