Die japanische Regierung kämpft mit einem weiteren milliardenschweren Konjunkturpaket gegen die drohende Rezession. Das vom Kabinett abgesegnete Maßnahmenbündel hat ein Volumen von umgerechnet elf Milliarden Euro.
Damit sollen unter anderem 80.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und kleine und mittlere Betriebe finanziell unterstützt werden. Die Konjunkturspritze soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um voraussichtlich 0,2 Prozentpunkte ankurbeln. Am 16. Dezember wählt Japan ein neues Parlament. Regierungschef Yoshihiko Noda kämpft dabei um den Machterhalt.
dpa/sh