Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schneesturm stürzt Moskau in Verkehrschaos

29.11.201216:10
Schneechaos in Moskau
Schneechaos in Moskau

Ein massiver Wintereinbruch legt die Millionenmetropole Moskau fast lahm. Auf den Straßen stauen sich Autos kilometerlang, Flüge fallen aus. Die Hauptstadt spricht vom schlimmsten November-Schneechaos seit einem halben Jahrhundert.    

Die schwersten November-Schneefälle seit 50 Jahren haben Moskau in ein Verkehrschaos gestürzt. Allein in der Nacht auf Donnerstag sei in der Hauptstadt etwa ein Drittel des sonst im November üblichen Niederschlags gefallen, teilte der Wetterdienst mit. Auf den Straßen der größten Stadt Europas waren rund 12.000 Räumfahrzeuge im Einsatz, es kam zu zahlreichen Massenkarambolagen.

Schnee und Eisregen blockierten auch massiv die drei internationalen Flughäfen in Moskau. Bis zum frühen Abend verspäteten sich mehr als 250 Flüge oder mussten ganz gestrichen werden, hieß es. Am schwierigsten sei die Lage auf dem Flughafen Domodedowo.

Schneefälle bis Samstag

In der Hauptstadt sollten die schweren Schneefälle bis Samstag andauern. "Seit mehr als 50 Jahren hat es so etwas in Moskau nicht mehr gegeben", sagte Vizebürgermeister Pjotr Birjukow der Agentur Interfax. Tagsüber lagen die Temperaturen bei vier Grad unter Null. Die Behörden riefen die Menschen in der Metropole mit mehr als zehn Millionen Einwohnern auf, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Bis an diesem Freitag werden sogar 55 Zentimeter Neuschnee erwartet.

Hilfsorganisationen verteilten in der Stadt verstärkt heißen Tee und warme Kleidung an Obdachlose. Im vergangenen Winter waren mindestens 100 Menschen in der Metropole erfroren. Der Zivilschutz räumte am Donnerstag feuchten Neuschnee von Flachdächern, um sie vor dem Einsturz zu bewahren. Landesweit kam es zu Stromausfällen, in einigen Orten seien Heizungsrohre geplatzt, berichtete der Radiosender Echo Moskwy.

Der Wintereinbruch färbte den berühmten Roten Platz mit dem Kreml weiß. Im Gorki-Park schaufelten Räumfahrzeuge massenweise Schnee von Europas wohl größter Eisbahn.

Auch in St. Petersburg sorgten Schneefälle für massive Probleme. Das Fernsehen zeigte kilometerlange Verkehrsstaus. Bewohner der Touristenmetropole stapften durch hohen Schnee, viele trugen Fellmützen und dicke Handschuhe.

dpa/wb - Bild: Natalia Kolesnikova (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-