Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Machtkampf um Sarkozy-Nachfolge: Erneute Ultimaten und Blockade

28.11.201214:45
François Fillon gründet eigene Abgeordnetengruppe
François Fillon gründet eigene Abgeordnetengruppe

Drohungen, Angriffe und immer neue Ultimaten: Der grotesk anmutende Streit um die Führung der größten französischen Oppositionspartei UMP findet kein Ende. Vor allem die Spaltung der Abgeordnetenfraktion bereitet um Schlichtung bemühten Politikern Sorgen.

Der Machtkampf um die politische Nachfolge von Nicolas Sarkozy an der Spitze der UMP ist in der Nationalversammlung eskaliert. Jean-François Copé forderte seinen Rivalen François Fillon auf, die Gründung der eigenen Abgeordnetengruppe bis zum Nachmittag rückgängig zu machen. Fillon lehnte dies allerdings ab.

Mit der Gründung der eigenen Parlamentsfraktion will der frühere Premierminister in dem Führungsstreit Druck auf das Copé-Lager ausüben. Ziel ist eine neue Abstimmung über den Parteivorsitz, die mittlerweile auch von den konservativen Abgeordneten im Senat gefordert wird. Copé erklärte, er werde sich nicht mehr Fillon, sondern nur noch dem eigentlichen politischen Gegner François Hollande widmen.

Der Sozialist Hollande hatte im Mai die Präsidentenwahl gegen die langjährige UMP-Führungsfigur Sarkozy gewonnen und damit den Streit erst möglich gemacht. Sarkozy zog sich nach der Niederlage im Kampf um eine zweite Amtszeit als Staatschef zurück. Der 57-Jährige versucht mittlerweile hinter den Kulissen im Konflikt um seine Nachfolge zu vermitteln - bislang allerdings erfolglos.

dpa/est - Bild: Kenzo Tribouillard (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-