Während des Brandes, bei dem am Samstagabend mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen waren, hätten sie sich "unverantwortlich" verhalten. Zeugen hatten lokalen Medien berichtet, Notausgänge seien abgeschlossen gewesen und Feuerlöscher hätten nicht funktioniert.
Der Fabrikbesitzer wurde von der Polizei ebenfalls befragt, aber nicht festgenommen. Nach Erkenntnissen der Regierung waren Brandstifter für das fatale Feuer verantwortlich. Zwei Verdächtige sitzen derzeit hinter Gittern.
Überlebende des Feuers und Kollegen angrenzender Fabriken gingen auch am Mittwoch wieder auf die Straße, um für mehr Brandschutz zu demonstrieren. Sie blockierten Straßen und gerieten mit der Polizei aneinander, die die Menge zerstreuen wollte. Die Fabriken im Industriegebiet Ashulia blieben erneut geschlossen.
dpa/jp - Bild: afp