Aus Protest gegen drastisch gestiegene Lebenshaltungskosten blieben zahlreiche Fabriken und Bergwerke geschlossen. Hunderttausende Pendler warteten vergeblich auf Züge und Busse, viele Schulen und Geschäfte blieben geschlossen. In vielen Großstädten versammelten sich die Menschen zu Protestkundgebungen.
Der Protest richtete sich vor allem gegen den staatlichen Stromanbieter Eskom, der trotz zunehmender Engpässe bei der Stromversorgung massive Preiserhöhungen durchsetzen will. Südafrika kämpft zudem mit einer steigenden Inflationsrate, die im Juni bei 11,6 Prozent lag.
dpa/cd