Mursi hatte am Donnerstag verfügt, dass seine Entscheidungen rechtlich nicht mehr angefochten werden können. Auch die von den Islamisten dominierte Verfassungsversammlung darf demnach nicht mehr von einem Gericht aufgelöst werden. Zudem entließ der Präsident den Generalstaatsanwalt.
In Alexandria traten die Richter aus Protest in einen Streik. Sie wollen nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur die Arbeit erst wieder aufnehmen, wenn das Dekret Mursis zurückgenommen wird. Die Opposition rief für Dienstag zu neuen Kundgebungen in Kairo auf. Auf dem Tahrir-Platz kam es bei Protesten zu Zusammenstößen mit der Polizei. Diese setzte Tränengas gegen Demonstranten ein, die dort Zelte aufgebaut hatten.
dpa
Wer hat die Rebellen in Ägypten unterstützt und den Sturz von Diktator Mubarak gefordert und erreicht. Wo ist Europa und Amerika denn jetzt. Jetzt ist ein noch viel schlimmerer Diktator an der Macht .Er hat nicht nur Macht in Ägypten sondern in
der gesamten islamischen Welt. Er nennt sich Gott und Keiner darf mehr wiedersprechen. Jedes Gesetzt entscheidet Er alleine:selbst die höchsten Verfassungsrichter dürfen nicht wiedersprechen Der Krieg im nahen Osten und in der
afrikanische Welt steht bevor. Es wird kein afrikanischer Frühling geben sonder einen muslimischen Winter.
Warten wir ab was in ein bis zwei Jahren in dieser Richtugung noch passiert. und welches Ausmass diese Endwicklung nehmen wird.
Es wird alles unterstützt wo Geld zu holen ist durch Lieferung von Waffen und vieles Anders. Aber wahre Armut in Afrika
wie in Somalia und andere Staaten, wo Hilfe nötig wäre, gehen leer aus. Macht weiter so wie in Syrien, Europa liefert Waffen
an den Rebellen, und Russland an die Regierung. So wird der Krieg in zirka 10 Jahren vielleicht zu Ende sein
Aber vor der Uno stehen Alle und fordern das Ende der angriffe. Liefert keine Waffen mehr dann wäre der Krieg schnell zu
Ende.