Nach dem Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas-Bewegung drängen die arabischen Staaten nun auf ein Ende der Blockade des Gazastreifens. Der Generalsekretär der Arabischen Liga, Nabil al-Arabi, betonte am Donnerstag in Kairo: "Es ist wichtig, dass nun auch der Artikel der Vereinbarung umgesetzt wird, in dem es um die Aufhebung der Gaza-Blockade geht."
Die Araber sollten das Eisen schmieden, so lange es heiß sei, befand Al-Arabi. Der Moment sei nun auch günstig, um den sogenannten Nahost-Friedensprozess wieder in Gang zu bringen.
In der von Ägypten vermittelten Waffenruhe-Vereinbarung, die am Mittwochabend in Kraft getreten war, heißt es in Artikel 3: "Öffnung der Grenzübergänge und Erleichterung des Verkehrs von Personen und Waren, keine Einschränkung der Bewegungsfreiheit der Bewohner (des Gazastreifens) und keine Angriffe auf die (Menschen) im Grenzgebiet. Dies soll 24 Stunden nach dem Inkrafttreten der Vereinbarung umgesetzt werden."
dpa/wb - Bild: Menahem Kahana (afp)