Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Kämpfe im Ostkongo - Sondergipfel am Samstag

22.11.201213:15

Ruanda und Uganda unterstützen einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge die M23. Im Osten des Kongos sind neue Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Rebellen der M23-Bewegung aufgeflammt.

Hilfsorganisationen berichteten von Gefechten in der Stadt Sake, 30 Kilometer westlich der Stadt Goma, die die Rebellen Anfang der Woche erobert hatten. Viele Zivilisten seien auf der Flucht vor der Gewalt, hieß es.

Die Rebellen wollen die Kontrolle über den rohstoffreichen Osten der Demokratischen Republik Kongo erlangen. Sie forderten die Bevölkerung in Goma auf, sich ihnen anzuschließen und gegen die Regierung von Präsident Joseph Kabila vorzugehen.

Ruanda und Uganda unterstützen einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge die M23-Miliz im Kongo mit Waffen und Geld. Beide Staaten haben demnach bei der Bildung und Ausweitung des politischen Flügels der Miliz zusammengearbeitet. Weiter heißt es in dem UN-Bericht, die Unterstützung der Aufständischen sei entscheidend für deren Vormarsch im Osten des Kongo. Ruanda und Uganda bestreiten dies.

Die Länder in der Region der Großen Seen haben unterdessen für Samstag einen Sondergipfel zur Lage im Ostkongo einberufen. Das Treffen findet in der ugandischen Hauptstadt Kampala statt. In einer gemeinsamen Erklärung hatten die Regierungschefs von Uganda, Ruanda und Kongo gestern die M23-Rebellen aufgefordert, die Kämpfe umgehend zu beenden und sich aus der Stadt Goma zurückzuziehen.

belga/dpa/jp/wb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-