In Neuseeland ist am Mittwoch der Vulkan Mount Tongariro ausgebrochen. Die Eruption wurde um 13.25 Uhr (Ortszeit) registriert, berichtete das Geophysikalische Institut GNS.
Über dem knapp 1970 Meter hohen Bergmassiv mit mehreren Kratern auf der Nordinsel habe sich eine zwei Kilometer hohe Aschewolke gebildet, berichtete Radio Neuseeland. Das Institut warnte Flugzeuge in der Region vor der Aschewolke.
Zum Zeitpunkt des Ausbruchs hätten sich nach Polizeiangaben bis zu 50 Wanderer auf einer Route an den Hängen des Vulkans befunden, berichtete Radio Neuseeland. Sie seien aber nicht in Gefahr. Zuletzt war der Te Maari-Krater im August aktiv. Der bekannteste Krater in dem Bergmassiv ist der Ngauruhoe, der zuletzt 1977 Asche spuckte.
dpa/jp - Bild: GNS/AFP