Im Gaza-Konflikt ist ungeachtet aller Bemühungen um eine Waffenruhe noch kein Ende der Gewalt in Sicht. Die israelische Luftwaffe bombardierte nach eigenen Angaben mehrere Dutzend Ziele, darunter das Hamas-Ministerium für Innere Sicherheit und eine Polizei-Zentrale. Man habe auch ein Versteck für ranghohe Hamas-Mitglieder angegriffen, teilte die Armee mit.
Auch militante Palästinenser im Gazastreifen griffen am Mittwochmorgen wieder Ziele in Israel mit Raketen an. Luftalarm gab es in einigen Ortschaften an der Grenze und in der Hafenstadt Aschdod.
Hoffnungen auf eine rasche Waffenruhe-Vereinbarung unter ägyptischer Vermittlung hatten sich am Dienstagabend zerschlagen. Das israelische Fernsehen berichtete am Mittwoch, es gebe noch Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden Seiten. Man hoffe jedoch auf eine Einigung binnen 24 Stunden.
US-Außenministerin Hillary Clinton führte in der Nacht Gespräche mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, Außenminister Avigdor Lieberman und Verteidigungsminister Ehud Barak. Am Mittwochmorgen kam sie mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zusammen. Sie will auch den Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas treffen und später nach Ägypten weiterreisen.
dpa/jp - Bild: Evan Schneider/United Nations/AFP