Die Verhandlungen über eine Stationierung von "Patriot"-Flugabwehrraketen im Grenzgebiet zu Syrien seien "in die letzte Phase getreten", zitierte die türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Dienstag Außenminister Ahmet Davutoglu. Ein offizieller Antrag werde bald gestellt.
Als einzige Nato-Staaten verfügen Deutschland, die USA und die Niederlande über "Patriot"-Staffeln, die die Türkei vor Luftangriffen aus Syrien schützen sollen. Im Gespräch ist, dass die deutsche Bundeswehr zwei Staffeln mit rund 170 Soldaten an die türkisch-syrische Grenze schickt.
dpa/wb - Illustrationsbild: Franck Robichon (afp)