Vor dem Tribunal muss sich der 63-Jährige wegen Völkermords an den Muslimen im bosnischen Bürgerkrieg Anfang der 90er Jahre und wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Karadzic war nach seiner Auslieferung durch die serbischen Behörden nach Rotterdam geflogen worden. Von dort aus wurde er unmittelbar in die Haftanstalt in dem zu Den Haag gehörenden Badeort Scheveningen gebracht. Der Chefankläger des UN-Kriegsverbrechertribunals, Serge Brammertz, wollte sich um 12.00 Uhr in Den Haag zur Verhaftung von Radovan Karadzic äußern.
dpa/pma