In Verhandlungskreisen heißt es, noch werde versucht, das bisher Erreichte zusammenzufassen und für späteren Beratungen vielleicht noch in diesem Jahr zu retten. Grundlage dafür könnte ein Kompromisspapier von den sieben Verhandlungsführern der EU, den USA sowie von Indien, China, Brasilien, Japan und Australien sein. Es sieht einschneidende Kürzungen bei Zöllen und Subventionen im Agrar- und Industriegüterbereich vor.
dpa/es