Die Pekinger Polizei nahm unterdessen 26 Menschen fest, denen Schwarzhandel mit Tickets vorgeworfen wird. Die Eintrittskarten seien «heißer als das Wetter», heißt es in der Mitteilung der Organisatoren. Sie versicherten allen Fans ihrer «Wertschätzung». Hintergrund sind die chaotischen Szenen bei Beginn des Restkartenverkaufs am vergangenen Freitag, als es wegen des ungeheuren Andrangs von geschätzt 30.000 Menschen zu Schlägereien gekommen war. Insgesamt standen weltweit knapp 7 Millionen Karten für die Wettbewerbe mit ihren 302 Entscheidungen zur Verfügung. In China sind derzeit noch wenige Restkarten für die Wettbewerbe außerhalb Pekings erhältlich.
dpa/fs