Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Demonstrationen gegen Sparprogramme in Slowenien und Bulgarien

17.11.201214:49
Slowenen demonstrieren gegen Sparprogramm der Regierung
Slowenen demonstrieren gegen Sparprogramm der Regierung

In Ljubljana sind tausende Menschen gegen die Sparpläne der Regierung auf die Straße gegangen. In Sofia forderten Anhänger der Opposition den Rücktritt von Regierungschef Borissow.

Tausende Slowenen haben am Samstag in der Hauptstadt Ljubljana gegen das geplante Sparprogramm der Mitte-Rechts-Regierung von Janez Jansa demonstriert. Der Protest sei Teil der europaweiten Demonstrationen vom letzten Mittwoch, sagten die Veranstalter. Sie gaben die Zahl der Teilnehmer mit 30.000 an.

Sparen führe nicht zu Wirtschaftswachstum, hieß es auf den Transparenten. Statt die sozialen Ungleichgewichte zu vergrößern, solle die Regierung lieber gegen die weit verbreitete Korruption vorgehen, sagten Teilnehmer.

Die Regierung plant Einschnitte bei den Renten, Sozialausgaben und Gehältern der Beschäftigten im öffentlichen Dienst, um die wirtschaftlichen Probleme des Euro-Krisenlandes in den Griff zu bekommen.

Bulgarien: Opposition protestiert gegen Sparpolitik der Regierung

In Bulgarien haben die oppositionellen Sozialisten mit einer Großkundgebung gegen die Sparpolitik der bürgerlichen Regierung des EU-Landes protestiert. Mehrere Tausend Anhänger mit roten Fahnen versammelten sich am Samstag in der Nähe des Parlaments in Sofia und forderten den Rücktritt des Regierungschefs Boiko Borissow. Dessen bürgerliche Partei stürze die Wirtschaft und den Sozialstaat in eine schwere Krise, erklärte Sozialistenchef und Ex-Ministerpräsident Sergej Stanischew.

Zudem warf er der Regierung vor, Bulgariens Justiz sowie die Menschen, die massiv abgehört würden, kontrollieren zu wollen. Der Sozialistenprotest war der erste dieser Art vor den regulären Parlamentswahlen Mitte 2013.

br/dpa/mh - Bild: Rene Gomolj (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-