Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrische Truppen riegeln Rebellenhochburgen bei Damaskus ab

17.11.201212:29
Kämpfe in Syrien halten an (Aleppo, 16.11.)
Kämpfe in Syrien halten an (Aleppo, 16.11.)

Die syrischen Regierungstruppen bereiten sich auf eine Offensive in den Rebellenhochburgen im Großraum Damaskus vor. Unterdessen wurde ein türkischer Kameramann freigelassen.

Wie Aktivisten der Nachrichtenagentur dpa sagten, riegelten Soldaten am Samstag alle Straßen ab, die in die umkämpften Gebiete am Stadtrand und im Umland von Damaskus führten.

Dazu gehörten auch die Viertel Nahr Aischa und Al-Tadhamun. Das syrische Staatsfernsehen meldete, dass mit den Straßensperren die Belagerung der "Terroristen" verstärkt werde.

Auch in der syrischen Metropole Aleppo dauerten die Kämpfe an. Im Norden der Stadt explodierte eine Autobombe, wie Oppositionelle berichteten. Allein am Freitag waren in Syrien landesweit mindestens 130 Menschen getötet worden.

Das syrische Regime hat unterdessen den vor fast drei Monaten festgenommenen türkischen Kameramann Cüneyt Ünal freigelassen. Der Mann sei am Samstag einer Delegation der oppositionellen türkischen Republikanischen Volkspartei (CHP) in Damaskus übergeben worden, berichtete Anadolu. Ünals Zustand sei nach eigenen Worten gut.

Der Kameramann war im August in Aleppo zusammen mit dem palästinensischen Reporter Baschar Fahmi Milizionären des Regimes in die Hände gefallen. Beide arbeiteten für den Fernsehsender Al-Hurra. Das Schicksal des Palästinensers ist weiterhin unklar.

dpa/jp - Bild: afp/str

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-